Pro.Arbeitnehmer Wenn es kein anders Mittel mehr gibt
Als Vermittler ist es die Aufgabe des Mediators, das Verständnis zwischen den Konfliktpartnern zu fördern und den Konflikt in seiner ganzen Tiefe auch für die Konfliktpartner begreifbar zu machen. Dazu gehört natürlich auch, Verständnis für die Position seines Gegenübers zu gewinnen.
Unser Partner Anwalt stellen sich vorRechtsanwälte Dr. Hingerl & Partner
Wir sind eine wirtschaftsrechtlich ausgerichtete Kanzlei und haben bereits seit Gründung durch Dr. Josef Hingerl im Jahr 1978 unseren Sitz in Wolfratshausen.
Die jahrzehntelange Sanierungstätigkeit bei Steuersparmodell wie Bauherrenmodellen und Immobilienfonds mündete bei Dr. Josef Hingerl in der Sanierung von Unternehmen und Privatpersonen durch Insolvenzplan und -verfahren.
Unsere Kernkompetenzen liegen daneben in der außergerichtlichen Beratung und gerichtlichen Vertretung im Arbeitsrecht, Immobilienrecht sowie Erb- und Familienrecht. Wir haben es uns zur Aufgabe gemacht auch in schier aussichtslosen Situationen eine Lösung für Sie zu finden.
Ihre Kanzlei in Wolfratshausen
Beuerberger Straße 14
82515 Wolfratshausen
Telefon 08171 4230 0
Ihre Nachricht an Dr. Hingerl & Kollegen
Wer Recht hat, hat Recht!
Rechtsanwalt für Arbeitnehmer
Die Rechtsanwälte Dr. Hingerl & Partner beraten Sie umfassend zu allen Fragen des Arbeitsrechts. Erfahrene Rechtsanwälte vertreten Ihre Interessen außergerichtlich und gerichtlich und entwickeln für Sie maßgeschneiderte Lösungen. Hierbei haben wir alle für sie maßgeblichen wirtschaftlicher, steuerlicher und sozialrechtlicher Aspekte im Blick. Denn gerade im Arbeitsrecht kann ein vermeintlich wirtschaftlich günstiges Angebot, fatale sozialrechtliche oder steuerliche Folgen haben.
Wir haben Antworten nicht nur auf die folgenden Fragen:
- Ist die von meinem Arbeitgeber ausgesprochene Kündigung wirksam?
- Habe ich einen Anspruch auf eine Abfindung?
- Mein Arbeitgeber hat den Abschluss eines Aufhebungsvertrages angeboten. Soll ich das Angebot annehmen?
- Was passiert mit meinem Urlaub bei längerer Erkrankung und / oder Kündigung?
- Ist das von meinem Arbeitgeber erteilte Zeugnis wirklich wohlwollend?
- Kann mein Arbeitgeber mich wirklich gegen meinen Willen versetzen?
- Enthält mein Arbeitsvertrag unwirksame Klauseln?
- Was kann ich gegen die unberechtigte Abmahnung unternehmen?
- Mein Arbeitgeber ist insolvent. Was kann ich tun?
- Welche Ansprüche habe ich bei einer Benachteiligung durch meinen Arbeitgeber?
- Was muss ich im Fall der Benachteiligung oder des Mobbings durch meinen Arbeitgeber tun, um meine Rechte zu wahren?
- Wie schnell muss ich meine Rechte geltend machen?